Drei gute Gründe für ein Smarthome

Es gibt drei gute Gründe für ein Smarthome:

1. Komfort erhöhen.

2. Sicherheit verbessern.

3. Energiesparen helfen.

Häufig denkt man beim Thema Smarthome sofort an den ersten Grund, die Erhöhung des Komforts. Es ist auch wirklich eine schöne Sache, wenn zentrale Funktionen entweder automatisch oder per Sprachbefehl ausgeführt werden.

Aber auch der zweite Punkt, die Erhöhung der Sicherheit, ist ein guter Grund für Smarthome-Lösungen. Dabei geht es sowohl um Einbruchschutz (Smarte Alarmanlage) als auch um die Erkennung und Meldung von Problemen (Wassermelder, Rauchsensor).

Aufgrund hoher Energiepreise ist auch der sorgsame Umgang mit Ressourcen/Energie wichtig. Auch hier können Smarthome-Komponenten helfen, zu sparen. Damit ist sowohl die effiziente Steuerung von Stromverbrauchern und der Heizung gemeint, als auch die Messung und Visualisierung von relevanten Daten, wie Temperatur und Verbrauch über einen Zeitraum hinweg. Denn nur so können Verhaltensänderungen bezüglich ihrer Auswirkungen auf den Verbrauch beurteilt werden.